Dr. med. Stephan Wildi
Facharzt für: Allgemeine Innere Medizin Gastroenterologie (Magen-Darmkrankheiten)
Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch
Standort Klinik St. Anna – Ärztehaus Lützelmatt, St. Anna im Bahnhof

Kontakt/Standorte
Klinik St. Anna – Ärztehaus Lützelmatt
Gastroenterologie St. Anna
Standort Klinik St. Anna
Ärztehaus Lützelmatt 1
Lützelmattstrasse 1
6006 Luzern
St. Anna im Bahnhof
Gastroenterologie St. Anna
Standort St. Anna im Bahnhof
Zentralstrasse 1
6003 Luzern
Werdegang
Juli 2025 - heute
Facharzt, Gründungsmitglied/Mitglied Verwaltungsrat Gastroenterologie St. Anna
2010 - 2017
seit 2010 Konsiliarius für Endosonographie, Abteilung für Gastroenterologie, Stadtspital Triemli Zürich
2009 - 2017
Konsiliarius für Endosonographie, Abteilung für Gastroenterologie, Kantonsspital Winterthur
2009 - 2025
Leiter Gastroenterologie St. Anna, Hirslanden Klinik St. Anna, Luzern
2007
Lehrauftrag Universität Zürich
2007 - 2009
Oberarzt, Abteilung für Gastroenterologie Medizinische Klinik, Kantonsspital Winterthur Prof. P. Ballmer, Dr. R. Jost
2007
Erhalt der Venia Legendi (Habilitation) Privatdozent der Universität Zürich
2005 - 2007
Oberarzt, Klinik für Gastroenterologie, Universitätsspital Zürich Prof. M. Fried
2003 - 2005
Assistenzarzt Gastroenterologie Universitätsspital Zürich, Prof. M. Fried
2001 - 2003
Advanced and Research Fellow Gastroenterology, Digestive Disease Center, Medical University of South Carolina, Charleston, Prof. P.B. Cotton, Prof. R.H. Hawes, Prof. D.O. Castell
2000 - 2001
Assistenzarzt Gastroenterologie Stadtspital Triemli Zürich, Prof. H.R. Koelz
1998 - 2000
Assistenzarzt Innere Medizin Universitätsspital Zürich, Prof. F. Follath
1997 - 1998
Assistenzarzt Innere Medizin Spital Limmattal, Dr. B. Caduff
1996 - 1997
Assistenzarzt Anästhesie Stadtspital Waid Zürich, Dr. S. Gligorijevic
1993 - 1995
Assistenzarzt Chirurgie Spital Bauma, Dr. Ch. Kaiser
Mitglied- und Partnerschaften
- FMH (Verbindung der Schweizer Ärztinnen und Ärzte)
- SGG (Schweizerische Gesellschaft für Gastroenterologie)
- SGIM (Schweizerische Gesellschaft für Allgemeine Innere Medizin)
- GAL (Gesellschaft der St. Anna-Ärztinnen und -Ärzte, Luzern)
- VZAG (Vereinigung Zentralschweizer Ärztegesellschaften)
- SGUM (Schweizerische Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin)